Verstöße gegen das Datenschutzrecht: Die rechtlichen Folgen von Datenlecks für Unternehmen
In der digitalisierten Welt von heute sind Datenlecks leider zur traurigen Realität geworden. Sie können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren
Weiterlesen…Aktuelles aus dem Wirtschaftsrecht
In der digitalisierten Welt von heute sind Datenlecks leider zur traurigen Realität geworden. Sie können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren
Weiterlesen…Ein Schufa-Eintrag ist unzulässig, wenn die Forderung bestritten ist. Haben Inkassounternehmen bei der Einziehung von Forderungen keinen Erfolg, so melden
Weiterlesen…Das Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht hat seine Rechtsprechung aus dem Jahr 2021 bestätigt, nach welcher die Schufa die Daten eines Insolvenzschuldners nicht
Weiterlesen…Geschäftsführer einer GmbH müssen es nach Ansicht des Oberlandesgerichts Celle grundsätzlich hinnehmen, dass ihre persönlichen Daten für Jedermann einsehbar sind.
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union zur Vorabentscheidung der Fragen angerufen, ob ein Apotheker, der auf Amazon Arzneimittel
Weiterlesen…Der Gerichtshof der Europäischen Union soll in einem Vorabentscheidungsverfahren die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit für die beim Aufruf einer Facebook-Fanpage erhobenen Nutzerdaten
Weiterlesen…Eine gesetzliche Krankenkasse verstößt gegen das Verbot, die geschäftliche Unerfahrenheit von Jugendlichen auszunutzen (§ 4 Nr. 2 UWG), wenn sie
Weiterlesen…